Events und Kommunikation gehören untrennbar zusammen. Eventmarketing steht als Synonym für Live-Kommunikation. Ohne Kommunikation kann Ihr Event nicht zum Erfolg werden. Events sind Teil Ihres Marketing-Mix.
Wenn Sie ein Event planen, so müssen Sie mit Ihren Kunden, Mitarbeitern, Dienstleistern und Lieferanten kommunizieren.
Ihrer Projektleitung müssen Sie erklären, was Sie sich wünschen. Wenn Sie sich für eine Agentur entscheiden, dann sollte im Beratungsgespräch ein Briefing erfolgen. Am besten geht das, in dem Sie die gezielten Fragen so umfassend und ehrlich wie möglich beantworten. Nur so ist es möglich, ein auf Sie zugeschnittenes Event zu konzipieren und zum Erfolg zu bringen.
Ganz oft passiert es, dass uns Kunden erklären, dass sie einfach mal etwas anderes möchten als vorher oder andere. Hm? Erst wenn wir gemeinsam herausgefunden haben, was das genau ist, können wir gemeinsam erfolgreich sein.
Ob Ihre Eventdienstleister und Projektmanager gut mit Ihnen kommunizieren (und Sie mit Ihnen), merken Sie daran, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen und nicht das Gefühl haben, Ihnen wird eine Idee übergestülpt. Wichtig ist, dass auch Ihre Ideen und vielleicht auch die Ihres Teams, ernst genommen werden. Das sind Ihre Kundenbedürfnisse.
Zur Event-Kommunikation gehört auch die Kommunikation mit Ihren Kunden. Zunächst müssen Sie die Zielgruppe Ihres Events festlegen. Optimalerweise geschieht dies bereits im Rahmen des ersten Briefings. Nur so kann Ihre Veranstaltung für Ihre Zielgruppe zum Erfolg werden.
Als weiteres müssen Sie Ihre Mitarbeiter mit einbeziehen. Sie kommunizieren mit Ihren Kunden und können Interesse für das Event wecken, dazu einladen oder daran erinnern. Das klappt nur, wenn sich Ihre Mitarbeiter mit Ihrem Unternehmen und mit Ihrem Event identifizieren.
Wenn es an der Zeit ist, müssen Sie Einladungen zum Event aussprechen, oder schreiben, oder beides. Welches der beste Weg ist, hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Am besten wählen Sie nicht nur einen Weg, sondern kommunizieren Ihr Event über verschiedene Kanäle. Und wenn es zur Veranstaltung und zu Ihrer Zielgruppe passt, dann setzen Sie auch Social-Media-Kanäle ein.
Es gibt noch zahlreiche weitere Kommunikationsmittel (Einladungskarten, Anmeldebestätigungen, Namensschilder, Badges, Wegweiser, Banner, Urkunden, Fotos, Videos, Funkgeräte, etc.) die Sie im Rahmen eines Events einsetzen können oder müssen. Die richtige Wahl und die richtige Strategie plane ich gern mit Ihnen zusammen. Für den Erfolg Ihres Events. Sprechen Sie mich an oder schreiben mir.
