[O’KE:]Eventmarketing

Damit wir über das Gleiche sprechen, zunächst ein wenig Theorie. Wenn sie das alles schon „tausendmal“ gehört haben, geht es hier zur Praxis.

Eventmarketing oder auch Live-Kommunikation bezeichnet die zielorientierte und systematische Planung sowie konzeptionelle und organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen (Meetings, Incentives, Workshops, Produktpräsentationen, Sport- und Kulturveranstaltungen, Konferenzen) bis hin zur strukturierten Nachbereitung.

Event-Marketing ist ein Marketing-Tool deren Maßnahmen zur Durchsetzung von Unternehmenszielen dienen. Eventmarketing steht für eine besonders hohe Kommunikationsqualität und eignet sich in besonderem Maße zur Markenbildung und zur Generierung von Zielgruppen. Durch die emotionale Kundenansprache erzielt man eine nachhaltige und lang andauernde Erinnerungswirkung.

Event-Marketing ist mehr als nur Event-Management.

Ein Marketing-Event transportiert immer eine Botschaft. Diese Botschaft ist nicht nur beschränkt auf die Veranstaltung. Die Konzeption ist so angelegt, dass zunächst die Zielgruppe analysiert wird und bereits vor, während und nach dem Event weitere Kanäle verwendet werden, um die Zielgruppe zu erreichen.

Eventmarketing beinhaltet immer eine Kommunikationsberatung. Welche Kanäle und Medien, von Print bis Social Media, für welche Zielgruppe relevant ist, wird analysiert und definiert.

Ein Marketing-Event beginnt nicht erst mit dem Eintreffen der Gäste, sondern schon lange vor deren Einladung.

Warum ist das so wichtig? Nur so können Sie Ihre Zielgruppe wirklich erreichen, Wünsche und Bedürfnisse wecken und nachhaltig in Erinnerung bleiben. Das kann zu echter Kundenbindung bis hin zur Kundengewinnung führen.

Auch Ihre Mitarbeiter können Sie so wieder neu motivieren.

Wie das in der Praxis aussieht, finden Sie hier.

Bildquelle: www.oups.com

Warum Eventmarketing?

Wer seine Ziele nicht kennt, überlässt den Erfolg dem Zufall.

  • Sie möchten eine Veranstaltung organisieren, wissen aber nicht wie?
  • Sie haben das Gefühl, dass die Veranstaltungen, die Sie bisher organisiert haben, nicht (mehr) Ihr Ziel erreichen?
  • Wenn Sie Events organisieren (lassen), dann haben Sie das Gefühl, Ihr Geld zum Fenster raus zu werfen?
  • Sie möchten mit Ihren Kunden, Partnern, Mitarbeitern ins Gespräch kommen, finden aber Kaffeetrinken langweilig?
  • Sie wissen genau, was Sie wollen? Endlich mal was ganz anderes?
  • Sie möchten Ihre Kunden, Partner, Mitarbeiter verblüffen

Bevor wir loslegen, muss ich Ihnen noch etwas verraten:

Wenn Sie nur eine Party veranstalten möchten, um ein bisschen Spaß zu haben und einen netten Abend mit Ihren Kunden oder Mitarbeitern verbringen wollen, dann lassen Sie Ihre Sekretärin den Partyservice anrufen, da bekommen Sie alles, was Sie brauchen.

Wenn Sie nachhaltig in Erinnerung bleiben wollen, nicht nur ein Produkt präsentieren oder verkaufen wollen, sondern Emotionen wecken und Erlebnisse schaffen wollen, dann sind wir auf dem richtigen Weg.

Eventmarketing ist mehr als reine Veranstaltungsorganisation.

Mit einer differenzierten Zielgruppenanalyse und einer konsequenten Zieldefinition wird Ihr Event ein Erfolg.

Bildquelle: www.oups.com
Bildquelle: www.oups.com